Wenn Familien aus zwei Kirchengemeinden miteinander ein Wochenende verbringen, dann liegt ein Thema besonders nah: „Familie“!
So haben wir Finkenkruger und Dallgower uns Mitte Mai auf den Weg nach Gantikow gemacht, ein kleines Nest kurz hinter Kyritz an der Knatter. Dem dortigen Gutshaus kann man noch ansehen, dass es früher einmal ein herrschaftlicher Ort gewesen sein muss. Der Zustand, den wir vorfanden, ließ sich eher als rustikal bis abenteuerlich beschreiben. Da wir darauf eingestellt waren, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Kinder liebten die alten Gemäuer, die geheimen Gänge und den verwunschenen Garten. Wir Eltern heizten die Kachelöfen in den großen Sälen und sorgten in der Gutsküche für die gemeinsamen Mahlzeiten.
Inhaltlich beschäftigten wir uns mit unseren Bildern von Familie, mit den Prägungen, die wir vererbt bekommen haben, den Rollen, die wir in unseren Familiensystemen einnehmen, und den Herausforderungen, die das alles mit sich bringt. Bei einer „Familienolympiade“ im Garten konnten Kleine und Große Geschick und Können beim Bogenschießen, Kirschkernweitspucken oder auf der Slackline unter Beweis stellen.
Am Sonntagmorgen feierten wir einen Gottesdienst in der Gantikower Kirche. Die Geschichte vom barmherzigen Vater aus dem Lukasevangelium ließ uns gewiss werden, dass in Gottes großer Familie niemand ausgeschlossen wird, egal, welche (Irr-)Wege wir auch zwischendurch einschlagen.
Es war eine schöne und intensive Zeit. Wer selbst einmal dabei sein möchte, kann sich schon den Termin für nächstes Jahr vormerken: Wir fahren vom 29. bis 31. Mai 2026 nach Dolgensee.
Thorsten Klein