Der Umweltbeauftragte der Gemeinde

Die Frage nach dem Umgang mit der Schöpfung ist verbunden mit unserer Verantwortung für unsere Nächsten und ganz besonders für unsere Kinder und Kindeskinder. Das Gebot „Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst" ist direkt an ein Bekenntnis zu nachhaltigem Leben geknüpft: Ich kann nicht einem Menschen die Liebe Gottes predigen, ich kann ihm keine guten Taten entgegenbringen, wenn ich ihn indirekt durch meinen Konsum vergifte oder durch meinen Energieverbrauch die Lebensgrundlage entziehe.

So ist Nachfolge für mich nicht nur auf den Menschen, sondern auch auf alle anderen Geschöpfe Gottes und damit unsere gesamte, weltweite Umwelt bezogen.

Mit dieser Grundhaltung möchte ich in der Gemeinde Sensibilität, Verständnis und Einsicht in die Notwendigkeit für Umwelt- und damit auch Nachhaltigkeitsfragen entwickeln und eine entsprechende Haltung auch als Selbstverständlichkeit in unserem Ausdruck als Gemeinde nach außen etablieren, die sich in ganz konkretem Handeln widerspiegelt.

Dieses Handeln sehe ich als eine gemeinsame, von einem Großteil unserer Gemeinde zu tragende Aufgabe, die sich auch in einem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, wie es derzeit im Gemeindebeirat diskutiert wird, äußern soll.

Ich bin gern ansprechbar - in der Kirche oder mit folgenden Daten:

Jörg Romanski
Umweltbeauftragter der Kirchengemeinde Neufinkenkrug
0172 / 318 72 73
umwelt[at]kirche-finkenkrug.de